Die Suche ergab 310 Treffer

von satmax
26. November 2018, 18:51
Forum: Programmierung allgemein
Thema: HEX to Num..
Antworten: 4
Zugriffe: 3999

HEX to Num..

Ich sollte eine Hex Zahl in einen String oder Long int wandeln: Das ist die Hex Zahl: 00 00 00 00 00 00 A4 33 wäre 42035 dec Ich bekomme immer nur 0 raus: EDT_Integer1= LoWord(Vorgang.Rowversion,4) // liefert: 0 EDT_Real1 = HiWord(Vorgang.Rowversion,4) // liefert: 0 nRowversion is 8-byte int nRowver...
von satmax
25. November 2018, 10:03
Forum: Allgemeines
Thema: lock window for update
Antworten: 3
Zugriffe: 3541

lock window for update

Kann man ein Window oder Control irgendwie locken, dann den Inhalt verändern, und die Änderungen erst mit der Freigabe des Locks anzeigen?

So in etwa

Code: Alles auswählen

ScreenLock()  // Bildschirmausgabe sperren
edt_xy=value
tmpAPT..Location ="xy"
ScreenPaint() // neue Inhalte anzeigen
von satmax
23. November 2018, 22:32
Forum: Allgemeines
Thema: Fragen zu Drag and Drop
Antworten: 7
Zugriffe: 4951

Re: Fragen zu Drag and Drop

Zum deselektieren von Ressourcen habe ich nichts gefunden, aber mein DnD mit zwei Schedulern funktionert inzwischne prächtig! Für Windev Verhältnisse hat das etwas gedauert, unter Xbase wäre die Implementierungsdauer sicher Rekordverdächtig. :) Bin wieder mal voll happy und mache Schluss für heute!
von satmax
23. November 2018, 22:12
Forum: Allgemeines
Thema: Fragen zu Drag and Drop
Antworten: 7
Zugriffe: 4951

Re: Fragen zu Drag and Drop

Mit SchedulerSelectMinus() kann ich ein Appoinment deselektieren, gibt es so etwas auch für Ressourcen? Ich möchte eine / alle Ressourcen deselektieren, finde aber nichts dafür, bin ich blind? :huh:
von satmax
23. November 2018, 19:10
Forum: Allgemeines
Thema: Fragen zu Drag and Drop
Antworten: 7
Zugriffe: 4951

Re: Fragen zu Drag and Drop

Ja, ich habe einen Ansatz der Prinzipiell funktioniert, via Mausevent, mal sehen wie weit ich komme. Grundsätzlich geht es.
von satmax
22. November 2018, 22:29
Forum: Allgemeines
Thema: Fragen zu Drag and Drop
Antworten: 7
Zugriffe: 4951

Re: Fragen zu Drag and Drop

Ja, genau. Im Prinzip habe ich zwei Scheduler Controls, links und rechts. Und da will ich vom rechten auf das linke Control mit DnD etwas verschieben. Bei beiden Scheduler stehe ich in der Tagesansicht. Mein erstes Problem ist schon, nehme ich einen Eintrag aus dem rechten Scheduler und ziehe in nac...
von satmax
21. November 2018, 18:34
Forum: Allgemeines
Thema: Fragen zu Drag and Drop
Antworten: 7
Zugriffe: 4951

Fragen zu Drag and Drop

Hat hier schon jemand Erfahrung mit Drag and Drop? Ich bräuchte das für den Scheduler (2 Scheduler Drag and Drop von einem zum andern). Ich habe versucht DnD zu aktivieren und mir dafür einen Event zu erzeugen, leider passiert da gar nichts. es wird kein Even ausgelöst: SCH_OpenOrders..DndSource=dnd...
von satmax
19. November 2018, 00:03
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Table - Magnifier (search/filter)
Antworten: 6
Zugriffe: 5303

Re: Table - Magnifier (search/filter)

Also EDT_SucheArtikelbezeichnung="" EDT_SucheArtikelnummer="" TABLE_QRY_SucheArtikel.DisableFilter() TABLE_QRY_SucheArtikel.Display(taReExecuteQuery) das arbeitet perfekt für mich. Da wird alles angezeigt, egal was zuvor gefiltert wurde. Oder habe ich die Frage falsch verstanden? Wobei TABLE_QRY_Suc...
von satmax
15. November 2018, 08:28
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Table - Magnifier (search/filter)
Antworten: 6
Zugriffe: 5303

Re: Table - Magnifier (search/filter)

Die Lösung:
TABLE_QRY_xy.DisableFilter()
von satmax
12. November 2018, 13:51
Forum: Allgemeines
Thema: Adress-verwaltung (Grundsatz)...
Antworten: 4
Zugriffe: 4246

Re: Adress-verwaltung (Grundsatz)...

Du darfst QRY_SucheArtikel.PARAM_Art_Bezeichnung gar nichts zuweisen, auch keinen Leerstring! Auch das taReExecuteQuery ist wichtig: TableDisplay(TABLE_QRY_SucheArtikel,taReExecuteQuery) // taStart) //taReExecuteQuery Zum Test, rufe die Zeile TableDisplay(TABLE_QRY_SucheArtikel,taReExecuteQuery) 2x ...
von satmax
12. November 2018, 10:44
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Grundsätzliches zum Recordlocking
Antworten: 1
Zugriffe: 2367

Grundsätzliches zum Recordlocking

Ich möchte hier mal grundsätzlich über das Datenbank (Record) Locking diskutieren. Da geht es nicht (nur) um Windev. Herbert schreibt in einem anderen Thread zb: Will jemand anderes in derselben Adresse ändern ist so der Datensatz gesperrt und eine Meldung erscheint. Abgesehen davon dass so ein Lock...
von satmax
12. November 2018, 08:45
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Cam-Control
Antworten: 3
Zugriffe: 3334

Re: Cam-Control

IMHO kann man in einem 64 BIt Programm nicht so einfach eine 32 Bit DLL verwenden. Ich mache das zB. so:

Code: Alles auswählen

<COMPILE IF Configuration="32-bit Windows executable">
	sMyDll="WibuCM32.dll"
<END>
<COMPILE IF Configuration="64-bit Windows executable">
	sMyDll="WibuCM64.dll"
<END>
von satmax
12. November 2018, 08:42
Forum: Allgemeines
Thema: Adress-verwaltung (Grundsatz)...
Antworten: 4
Zugriffe: 4246

Re: Adress-verwaltung (Grundsatz)...

- Wenn ich auf alle Mitarbeiter klicke, sollte in der tabelle alle eben alle Mitarbeiter erscheinen. Auch da habe ich schon einiges mit Query versucht, z.B. als OR mit dem pSearch = NULL etc. doch klappte dies auch nicht. Ich arbeite mit MS SQL und Query, wenn ich meine Query Parameter einfach vor ...
von satmax
8. November 2018, 07:17
Forum: Programmierung allgemein
Thema: Cam-Control
Antworten: 3
Zugriffe: 3334

Re: Cam-Control

Aus dem Bauch raus, schon mit einer 32Bit Variante versucht?
von satmax
5. November 2018, 12:25
Forum: Programmierung allgemein
Thema: SQL Milliseconds verschwinden....
Antworten: 4
Zugriffe: 3349

Re: SQL Milliseconds verschwinden....

Standard DateTime Feld: SyncWerk.Sync_TPSSyncDate = "20171231 19:06:36.123" Millisekunden werden abgeschnitten, Zuweisung von einem Datumsfeld funktioniert DateTime2 Feld SyncWerk.TestDate = "20161231 19:06:36.123" Funktioniert, dafür muss ich hier aber ein Datum in einen String konvertieren, Zuweis...